Massageatelier Oberberg
Praxis für ganzheitliche Rückengesundheit, Ayurveda und hawaiianische Tiefenentspannung

Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    (nach DSGVO zum 25.05.2018)

KUNDENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck wir Daten erheben, speichern und weitergeben. Diese Information enthält auch eine Übersicht über Ihre Rechte im Hinblick auf den Datenschutz.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
Silvia Ferlemann-Stefaniak
Praxisname: Massageatelier
Adresse: Kölner Str. 255, 51702 Bergneustadt
Kontaktdaten: E-Mail: sille@massageatelier-oberberg.de
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und dem Massageatelier zu erfüllen und die damit verbundenen Pflichten zu gewährleisten.
Hierbei verarbeiten wir insbesondere Ihre Kontakt- und Gesundheitsdaten, wie z.B. Anamnesen, Diagnosen, Behandlungsvorschläge und Befunde. Diese Daten werden direkt von Ihnen erhoben, können aber auch von anderen Ärzten oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, zur Verfügung gestellt werden (z.B. in Form von Arztbriefen).
Die Erhebung dieser Daten ist Voraussetzung für eine sorgfältige Behandlung. Sollten Sie diese Informationen nicht bereitstellen, kann die Behandlung nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden.
3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer Daten können insbesondere Ärzte, Psychotherapeuten, Abrechnungsdienstleister oder Krankenkassen sein. Diese Übermittlungen erfolgen vor allem zur Abrechnung der erbrachten Leistungen und zur Klärung von medizinischen sowie versicherungsrechtlichen Fragen. In Einzelfällen kann eine Übermittlung auch an andere berechtigte Empfänger erfolgen.
4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Gemäß rechtlicher Vorgaben sind wir verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. In einigen Fällen können sich auch längere Aufbewahrungsfristen ergeben.
5. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten und unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage gesetzlicher Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihre Einwilligung. In diesen Fällen haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefonzentrale: +49 (0)211 / 38424 - 0
6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) des Bundesdatenschutzgesetzes. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Ihr Praxisteam
Ich habe die Datenschutzinformation zur Kenntnis genommen und willige in die Datenverarbeitung ein:
Name: ______________________________________
Adresse: ____________________________________
Telefonnummer: _____________________________
Datum / Unterschrift: _________________________

 

    Stand 01/2025

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram